Alle Systeme funktionieren

Angepinnte Vorfälle

Dienstag, 02. Mai 2023

TechnikNews Infrastruktur: Weitreichende Aktualisierungen am 02. Mai 2023 ab 20:30 Uhr

Aufgrund von weitgreifenden Aktualisierungen auf der ganzen TechnikNews Infrastruktur, kommt es am 02. Mai 2023 ab 20:30 Uhr zu Teilausfällen der einzelnen Dienste. Diese werden jeweils etwa 10 bis 15 Minuten nicht erreichbar sein. Betroffen sind alle TechnikNews Dienste, ausgenommen die TechnikNews Homepage und Status-Seiten. Voraussichtliches Ende aller Arbeiten ist auf etwa 21:30 Uhr geplant. Danke für Dein Verständnis!

  • Alle Aktualisierungen wurden erfolgreich abgeschlossen!

  • Über diese Seite

    Herzlich willkommen auf der TechnikNews Status-Seite. All unsere Dienste und Services werden 24/7 durch unser TechnikNews Monitoring-System überwacht. Bei Fehlern wird die TechnikNews IT automatisch informiert und eine Statusmeldung darüber auf dieser Seite gepostet.

    Etwaige Problemmeldungen und Wartungsarbeiten werden auf dieser Seite immer aktuell abgebildet.

    Vergangene Ereignisse

    Sonntag, 15. Mai 2022

    Es liegen keine Ereignisse vor

    Samstag, 14. Mai 2022

    Es liegen keine Ereignisse vor

    Freitag, 13. Mai 2022

    Es liegen keine Ereignisse vor

    Donnerstag, 12. Mai 2022

    Es liegen keine Ereignisse vor

    Mittwoch, 11. Mai 2022

    Es liegen keine Ereignisse vor

    Dienstag, 10. Mai 2022

    Es liegen keine Ereignisse vor

    Montag, 09. Mai 2022

    TechnikNews Kundenwebseiten: Datenbank-Upgrade auf MariaDB 10.6 am 09. Mai 2022 ab 10:30 Uhr

    Wir werden in den kommenden Tagen die Datenbank-Version von MySQL 5.7 auf MariaDB 10.6 (LTS) bei allen weiteren TechnikNews Diensten, unter anderem bei allen Kundenwebseiten, anheben. Dieser Schritt bietet uns in Zukunft viele Vorteile, da sich MariaDB einerseits in den kommenden Jahren immer weiter etablieren wird und andererseits ein Datenbank-Update (wäre auch auf MySQL 8 möglich) in absehbarer Zeit sowieso unausweichlich wäre.

    Daher bitten wir, die Kompatibilitäten mit eingesetzten Anwendungen in den nächsten Tagen zu prüfen – bei allen von uns aktiv betreuten Kundenwebseiten (bzw. bei Kunden ohne Verwaltungszugang) werden wir dies natürlich erledigen. In nahezu allen Fällen sollten jetzige Anwendungen auch mit der kommenden Datenbank-Version kompatibel sein und ohne weitere Probleme weiterlaufen. Entsprechende vorhergehende Upgrades bei anderen TechnikNews Diensten bestätigen das.

    Dies ist vorerst als Vorankündigung zu sehen, den genauen Zeitpunkt des Upgrades geben wir rechtzeitig an dieser Stelle und per E-Mail an betroffene Kunden bekannt. Bei Fragen und Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung. Vielen Dank!

  • Die Aktualisierung wurde ohne längere Ausfälle abgeschlossen. Alle Seiten sind wieder erreichbar! Wir beobachten in den nächsten Tagen auf eventuell auftretende Fehler.

  • Wir starten nun die Aktualisierung.

  • Bereits vor einigen Monaten haben wir per E-Mail und zusätzlich per Status-Seite angekündigt, die Datenbank-Version bei allen Webseiten anzuheben. Dieser Schritt bietet uns in Zukunft viele Vorteile und andererseits wäre ein solches Update in absehbarer Zeit sowieso unausweichlich.

    Aus diesem Grund sind einige TechnikNews Dienste und alle Kundenwebseiten am Montag, dem 09. Mai 2022, ab 10:30 Uhr bis voraussichtlich 11:00 Uhr nicht erreichbar.

    Je nach Webseite-Typ sind dabei folgende Dinge zu beachten:

    • Für Betroffene von uns betreuten, verwalteten und gehosteten Kundenwebseiten (ohne Datenbankzugang): Es ist keinerlei Aktion notwendig, wir kümmern uns um eventuelle Fehlerbehebungen nach dem Update.

    • Für andere von uns gehostete Webseiten, welche selbst verwaltet werden: Entsprechende Kompatibilitäten nach dem Update sind manuell zu prüfen. In fast allen Fällen sollten jetzige Anwendungen auch mit der kommenden Datenbank-Version kompatibel sein und ohne weitere Probleme weiterlaufen. Entsprechende vorhergehende Upgrades bei anderen TechnikNews Diensten bestätigen das. Wir haben das Update außerdem bereits im Vorhinein in einer Testumgebung getestet, welches ohne Probleme durchgelaufen ist.

    Entsprechende Datensicherungen werden von uns selbstverständlich in Eigenregie durchgeführt, um bei Problemen auf den Stand von vorher zurückkehren zu können.